Trennmittel
Trennmittel haben die
Eigenschaft auf der zu entformenden Oberfläche eine Schicht zu bilden
die einen direkten Kontakt zum aufgebrachten Laminat verhindert. Um eine
optimale Trennung zu erreichen muß ein gleichmäßiger und ganzflächiger
Auftrag gewährleistet sein.
Wachstrennmittel ist
für alle Entformungen zu empfehlen. Durch das darin enthaltene Lösemittel
trocknet die auf der Form aufgebrachten Trennschicht sehr schnell, so daß
lange Wartezeiten bis zum aufbringen des Harzes entfallen. Mit feinem
Lappen oder Schwamm auftragen. Kurz vor dem völligen Trocknen mit einem
trockenen Tuch überpolieren. Bei neuen Formen Vorgang 2 oder 3 mal
wiederholen. Bei schwierigen Formen zusätzlich Folientrennmittel
auftragen. Bei häufigem Trennwachsauftrag auf dieselbe Form, kann es
nach einiger Zeit zu Verhärtungen und Verkrustungen kommen. Hier ist
nur durch Abschleifen mit 1200 Korn Naß-Schleifpapier und ein
anschliessendes polieren mit der Formenversiegelung Abhilfe zu schaffen.
Achtung: Vor Gebrauch Gefäß kräftig
schütteln.
Folientrennmittel:
Bei diesem Trennmittel handelt es sich um eine Polyvinylalkohol-Lösung
die beim Auftragen auf nicht saugenden Formen nach ca. 15 Min. einen
trockenen Film bildet Um dem Formteil eine gleichmäßige Oberfläche zu
verleihen, muß das Mittel streifenfrei aufgetragen werden. das
geschieht am besten mit einem feinen Schwamm. Folientrennmittel kann
auch im verdünntem Zustand ( Verdünner für Folientrennmittel )
kann mit 1-1,5 mm - Düsen und einem
Druck von 3-3,5 bar gespritzt werden. Zur besseren Kontrolle der schon
bestrichenen Fläche wird das Trennmittel an Stelle von farblos auch rot
eingefärbt geliefert. ( Bei weißen Deckschichten kann ein roter
Schimmer zurückbleiben. )
Arbeitsmittel
Laminierpinsel: Unsere Laminierpinsel eignen sich
für sämtliche Laminier- und Streicharbeiten. Es sind lösungsmittelbeständige
Flachpinsel mit sehr geringem Haarverlust sie werden von uns in 4
verschiedene Größen angeboten
Gr.1 ca. 20mm breit Gr.2 ca. 22mm breit
Gr.3 ca. 26mm breit Gr.4 ca. 28mm breit.
Alle Pinsel lassen sich hervorragend mit Azeton reinigen und nehmen
auch bei einer Aufbewahrung in ständigem Aceton keinen Schaden.
Dosierspritzen werden hauptsächlich zum dosieren von kleinen
Harz-Härtermischungen verwendet. Durch eine Skalierung im 0,2
ml-Bereich ist eine verhältnismäßig genaue Dosierung möglich. (Bitte
unterschiedliche Mischungsverhältnisse von Volumen- und Gewichtsteile
beachten.) Dosierkanülen ist eine gezielte Injektion von
Harzen und Klebstoffen ( Sekunden-Kleber) möglich.
Zuschneidescheren: Die von uns angebotenen hochwertige
Zuschneidescheren sind alle microverzahnt, eignen sich für Aramid-
Kohle- und Glasgewebe. Sie bestehen aus einem sehr hochwertigem Stahl
und haben dadurch eine besonders hohe Standzeit. Wir bieten Scheren in
unterschiedlichen Ausführungen und Größen an, so daß sämtliche
Arbeitsmöglichkeiten abgedeckt sind. Unser Rollmesser eignet sich
besonders für Glas- und Carbonzuschnitte mit geraden oder welligen
Schnittkanten.
Reiniger
Aceton ist ein Allzwekreiniger der zur Reinigung von allen
verschmutzten Arbeitsgeräte ( Scheren, Pinsel, Delrin-Metallroller,
Spachteln und der gleichen verwendet wird. ( Achtung Verarbeitungs und
Sicherheitshinweise beachten.)
Pflegemittel
Slick-Handreiniger:
Reiniger für Harz, Lack, Klebstoffe, Farb, Teer, Fett, oder
Oelverschmutzungen. Reinigt in
schonender Weise alle starke Verschmutzungen.
Auch für Dauergebrauch geeignet.
Wird in kleinen Mengen auf der Handfläche verteilt und einige Zeit
verrieben, anschließend großzügig mit Wasser abwaschen und
abtrocknen.
Hautschutzcreme: Zum
Schutz von Hautpartien vor und nach der Arbeit mit Epoxid-Harzen.
|